Case Study: How expands Ethereum staking flexibility with stVaults.
A look at how @P2PValidator is using stVaults to build dedicated staking vaults and composable DeFi strategies designed for both institutional clients and advanced on-chain users.
↓

Traditional staking models offered limited control over validator selection and no way to create isolated, auditable vaults.
Institutions needed direct attribution, performance transparency, and vault-level segregation - features that pooled models couldn’t support.
Through Lido V3 stVaults, is positioning itself as one of the first Node Operators to extend Lido into a full DeFi product suite, transforming staking into a programmable layer for both conservative and yield-driven users.
2.353
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

