Die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte beschleunigt sich. In der vergangenen Woche gab es wichtige Entwicklungen, die von den Signalen der Fed-Aufsichtsbehörden zur Akzeptanz von Blockchain bis hin zu BNY und Goldman, die in das Geschäft mit Stablecoin-Reserven einsteigen, reichen - der Wandel ist klar: die traditionelle Finanzwelt umarmt die Tokenisierung. Hier ist, was Sie wissen müssen. 👇 1️⃣ Vizevorsitzende der Federal Reserve für Aufsicht, Michelle Bowman, signalisiert: "Änderung kommt". Auf dem Wyoming Blockchain Symposium hielt Michelle Bowman, Vizevorsitzende für Aufsicht bei der Fed, eine Rede, die signalisierte, dass Bankenregulierer über Skepsis hinausgehen und Blockchain annehmen müssen, da sie ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung von Effizienz, Sicherheit, Geschwindigkeit und Kundenerfahrung im Finanzdienstleistungssektor erkennen. 2️⃣ BNY und Goldman Sachs planen, in das Geschäft mit der Verwaltung von Stablecoin-Reserven einzusteigen. BNY und Goldman planen die Einführung eines "Stablecoin-Reservefonds", der ausschließlich in GENIUS-konforme Stablecoins investiert und Reserven verwaltet. 3️⃣ DBS führt tokenisierte strukturierte Anleihen auf Ethereum ein. DBS führt tokenisierte strukturierte Anleihen auf Ethereum für berechtigte Investoren auf Drittanbieter-Digitalinvestitionsplattformen und digitalen Börsen ein: ADDX, DigiFT und HydraX. 4️⃣ State Street bietet Verwahrung für JPMorgans Digital Debt Services an. State Street wurde der erste Drittanbieter-Verwahrer, der live auf J.P. Morgans Digital Debt Service ist, das auf Kinexys Digital Assets basiert. Die Fähigkeit wurde mit einer Emission von 100 Millionen Dollar kommerziellen Papiers durch OCBC gestartet.
Original anzeigen
31.267
873
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.